Feiern
-
Mache dich auf und werde Licht – unsere Adventsspirale
In diesem Jahr haben wir als Gemeinde versucht, uns einmal ganz anders dem Geheimnis des Kindes in der Krippe, der Geburt Jesu vor über 2000 Jahren zur Zeit des Kaisers Augustus in Bethlehem in Judäa, zu nähern. Nach Einbruch der Dunkelheit trafen wir uns dazu am 4. Advent bei frostigen Temperaturen im Gemeindegarten. Dort war eine mit über einhundert Kerzen erleuchte begehbare Spirale aufgebaut, in deren Mitte eine leere Krippe stand. Diese sollte aber nicht leer bleiben! Als Symbol dafür, dass Jesus wahrer Gott war, wurde die Krippe mit einem purpurnen Tuch und einer Krone geschmückt. Da er zugleich auch als wahrer Mensch geboren wurde, wurden Heu und eine Windel…
-
Vier Ideen für den Reformationstag
Am 31. Oktober ist Halloween – oder? Für uns evangelische Christen ist dieser Tag vor allem der Reformationstag, und diesen begehen wir in Salem auch ganz bewusst. Halloween ist in gewisser Weise eine Geschmacksfrage, wobei es unter uns Christen natürlich auch sehr strikte Gegner dieses amerikanischen Brauches gibt. Für uns als Gemeinde gibt es keinen Grund, Halloween zu feiern – ein Fest, bei dem Tod, Dunkelheit und Grusel im Fokus stehen. Wir möchten aber nicht dafür bekannt sein, immerzu dagegen zu sein (das kann jeder) – uns ist wichtig, dafür zu sein: Wir sind für das Leben, für Feiern und Freude, für Hoffnung und Licht, für Gemeinschaft und Nächstenliebe. Und…
-
15. Erntedankumzug durch Lichtenrade
Am 23.09.2017 trafen sich Christen aus Lichtenrade, um einmal deutlich DANKE zu sagen. Wir sagten Gott „Danke“ für so viele scheinbar selbstverständliche Dinge des Alltags. Danke für unseren Wohlstand, für Essen, Trinken, ärztliche Versorgung, Gesundheit, Wohnen, Arbeit, Freizeit, Mobilität, Grundgesetz, Urlaub und Vieles, was uns wichtig ist. Wie wichtig einzelne Dinge sind, fällt uns machmal erst dann auf, wenn wir sie einmal vermissen. Wir laden herzlich ein, gemeinsam DANKE zu sagen.